INTJ – Umfassende Analyse der Expertenpersönlichkeit (Stratege)
INTJ (Strategenpersönlichkeit) ist ein Personentyp mit starker Motivation und Entschlossenheit, Ziele und Ideen zu erreichen. Sie verfügen über eine umfassende Perspektive und können in komplexen Umgebungen schnell sinnvolle Muster erkennen. INTJs können gut planen und verfügen über hervorragende Ausführungsfähigkeiten. Sie sind in d...
ISTJ——Beamtenpersönlichkeit: Strenger und pragmatischer Testamentsvollstrecker
Die ISTJ-Persönlichkeit steht für Ernsthaftigkeit, Ruhe und Erfolg durch Konzentration und Engagement sowie eine zuverlässige Einstellung. Sie regeln Angelegenheiten auf pragmatische, geordnete, praktische, logische, authentische und vertrauenswürdige Weise. Ob es nun um Arbeit, Familie oder Privatleben geht, ISTJ-Typ-...
INFJ – Der Berater ist eine Persönlichkeit, die aufgrund von Hartnäckigkeit, Kreativität und klaren Absichten erfolgreich ist. Sie geben ihr Bestes bei ihrer Arbeit, kümmern sich in aller Stille um andere und gewinnen Respekt für ihre Prinzipien. Sie werden respektiert und befolgt, weil sie eine klare Vision für das Gemeinwohl vertreten. INFJs verfolgen Ideen, Beziehungen und materielle Bedeutung ...
INFP – Persönlichkeit des Philosophen (Therapeuten)
INFP (Introversion, Intuition, Gefühl, Wahrnehmung) ist als Philosophenoder Heiler-Persönlichkeitstyp bekannt. Sie sind normalerweise ruhige Beobachter, idealistisch und ihren Werten und wichtigen Menschen gegenüber äußerst loyal. INFPs möchten auf eine Weise leben, die ihren inneren Werten entspricht. Sie sind stark neugierig, können Chancen sc...
Im Bereich der Psychologie sind „Charakter“ und „Persönlichkeit“ zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Obwohl es viele Interpretationen der psychologischen Definition von Persönlichkeit gibt, bezieht sie sich im Allgemeinen auf die relativ stabilen psychologischen Eigenschaften und Verhaltenstendenzen einer Person. Was wir in der täglichen Kommunikation Persönlichkeit nennen, ist eigentlich das, ...
Persönlichkeit ist die Verkörperung der inneren Verhaltenstendenzen eines Individuums. Sie ist einzigartig, ganzheitlich, strukturell und stabil und bietet eine einheitliche innere Erklärung für äußere Verhaltensmuster. Seit Hippokrates vor zweitausend Jahren die „Theorie der vier Flüssigkeiten“ vorschlug, hat die menschliche Forschung zur „Persönlichkeitspsychologie“ nie aufgehört. Bis heute konk...