Wie antworte ich während des Vorstellungsgesprächs: „Wie lange dauert es, bis ich nach der Zulassung ins Berufsleben einsteige?“ Professional HR bietet die besten Reaktionszeiten und verfügt über Tools zur Persönlichkeitsbeurteilung am Arbeitsplatz, die Ihnen dabei helfen, Herausforderungen bei Vorstellungsgesprächen problemlos zu meistern.
Bei der Jobsuche stellen Interviewer den Bewerbern häufig die Schlüsselfrage: „Wie viele Tage werden sie nach der Zulassung arbeiten können?“ Dies hängt nicht nur mit der Personalgestaltung des Unternehmens zusammen, sondern spiegelt auch die professionelle Einstellung der Arbeitssuchenden wider. Wenn Sie im Vorstellungsgespräch auffallen möchten, ist Ihre Antwortstrategie auf diese Frage besonders wichtig.
Ein häufiges Problem für Arbeitssuchende: Was ist die passendste Antwort?
Kürzlich teilte ein Arbeitssuchender seine Erfahrungen bei der Jobsuche auf PTT mit. Als er von vielen Unternehmen interviewt wurde, wurde ihm die gleiche Frage gestellt: „Wie viele Tage kann ich nach meiner Zusage zur Arbeit gehen?“ Da er mehr Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Markt sehen wollte, antwortete er „in 30 Tagen“ und sagte es Sein Vorgesetzter braucht etwas Ruhe, bevor er einen neuen Job antritt.
Um Arbeitssuchenden dabei zu helfen, dieses Problem besser zu bewältigen, bietet die offizielle Website von PsycTest (www.psyctest.cn) eine Reihe praktischer Tools zur Karrierebewertung:
- Professionelle Persönlichkeitstest-Tools, die häufig von der Personalabteilung verwendet werden
-Testen Sie, ob Sie Ihre Karriere aus Liebe aufgeben würden
-Testen Sie, welche Jahreszeit Ihre Einstellung am Arbeitsplatz symbolisiert?
-Testen Sie, ob Sie die Fähigkeit haben, eine Führungskraft zu sein
Erfahrungsaustausch von erfahrenen Menschen: Vorschläge zum besten Zeitpunkt für den Einstieg in das Unternehmen
Nach den Erfahrungen vieler Berufstätiger liegt der ideale Einstiegszeitpunkt in der Regel zwischen 1-1,5 Monaten. Sie bieten folgende konkrete Empfehlungen an:
Angemessener Zeitrahmen
- Standarddauer: Die einfachste Wartezeit beträgt etwa 30 Tage
- Maximale Dauer: 1,5 Monate sind eine angemessenere maximale Wartezeit
- Besondere Umstände: Wenn es einen langen Feiertag wie das Frühlingsfest gibt, kann dieser entsprechend um 2 Wochen verlängert werden.
Praktische Überlegungen Aktuelle Mitarbeiter wiesen darauf hin, dass vom Zeitpunkt der Kündigung bis zum Erhalt der Kündigungsbescheinigung ein Monat vergeht. Ein erfahrener HR-Mitarbeiter sagte: „Bei der Suche nach erfahrenen Mitarbeitern kalkulieren Unternehmen in der Regel eine Wartezeit von eineinhalb Monaten ein. Dies ist ein allgemein anerkannter Standard in der Branche.“
Spielstrategie beider Seiten Interessanterweise erwähnten einige ältere Arbeitssuchende das Phänomen der Zwei-Wege-Wahl am Arbeitsplatz: „Sowohl Unternehmen als auch Arbeitssuchende bereiten alternative Pläne vor.“ Antworten, die länger als 30 Tage dauern, können zeigen, dass die Bereitschaft, sich für einen zu bewerben Der Job ist nicht stark genug und das Unternehmen zieht möglicherweise andere Kandidaten in Betracht. Dies ist ein wechselseitiges Spiel.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, ob Sie aktuell für das Job-Hopping geeignet sind? Versuchen Sie, diesen Test zu absolvieren: Sind Sie jetzt bereit, den Job zu wechseln?
Beste Antwortvorschläge
Aufgrund der Erfahrung vieler Menschen, die erfolgreich den Job gewechselt haben, können Sie bei der Beantwortung dieser Frage Folgendes sagen:
„Nach der Unterzeichnung und Wirksamkeit des Angebots können Sie in etwa 30 Tagen mit der Arbeit beginnen.“
Diese Antwort berücksichtigt die gesetzliche Kündigungsfrist und reserviert auch eine angemessene Pufferzeit für Stellenbewerber. Es handelt sich um eine relativ sichere und professionelle Antwort.
Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/JBx2XG90/
Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.