Jeder freut sich auf eine herzliche und harmonische Familie, doch Familienbeziehungen im wirklichen Leben sind oft voller Herausforderungen. Wie können wir in unseren Familien enge Beziehungen aufrechterhalten und persönliche Grenzen wahren? Dieses Problem stört viele Menschen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus psychologischer Sicht ein Gleichgewicht in familiären Beziehungen finden und wie Sie ein gesünderes familiäres Interaktionsmodell etablieren können.
Warum lassen Sie sich von den Gefühlen Ihrer Familie beeinflussen?
Der Psychologe Murry Bowen schlug die Familiensystemtheorie (Bowen Family Systems Theory) vor und wies darauf hin, dass Familie nicht nur eine zwischenmenschliche Beziehung, sondern auch ein emotionales System ist. In familiären Beziehungen kann es vorkommen, dass eine Person vollständig von den Emotionen anderer dominiert wird und die Fähigkeit verliert, selbst zu urteilen. In diesem Fall sind Sie entweder zu gehorsam oder äußerst widerspenstig und können Ihre Bedürfnisse und Ideen nicht wirklich zum Ausdruck bringen. Wenn sich beispielsweise Eltern streiten, fühlen sich Kinder möglicherweise ängstlich, verängstigt oder wütend; wenn Kinder bei Prüfungen nicht zufriedenstellend abschneiden, können Eltern enttäuscht, besorgt oder wütend sein.
Diese emotionale Verbindung fördert die Nähe und gegenseitige Unterstützung der Familienmitglieder, kann aber auch zu übermäßiger Abhängigkeit und Einmischung führen. Wenn zwischen Familienmitgliedern keine angemessenen Abstände und Grenzen eingehalten werden, kann es zu folgenden Situationen kommen:
- Probleme mit Dreiecksbeziehungen: Bei Konflikten zwischen Familienmitgliedern wird oft unbewusst ein Dritter involviert. Eltern können sich zum Beispiel ihren Kindern anvertrauen, wenn sie streiten, oder ihre Kinder sich für eine Seite entscheiden lassen. Während dieser Ansatz den Stress vorübergehend lindern kann, verschlimmert er das Problem oft.
- Übermäßige emotionale Verschmelzung: In familiären Beziehungen kann eine Person vollständig von den Emotionen anderer dominiert werden und die Fähigkeit verlieren, sich selbst zu beurteilen. In diesem Fall sind Sie entweder zu gehorsam oder äußerst widerspenstig und können Ihre Bedürfnisse und Ideen nicht wirklich zum Ausdruck bringen.
Wie bleiben Sie nah bei Ihrer Familie und wahren gleichzeitig den angemessenen Abstand?
Um die oben genannten Probleme zu vermeiden, müssen wir die Fähigkeit zur Selbstdifferenzierung verbessern. Unter Selbstdifferenzierung versteht man die Fähigkeit einer Person, zwischen intellektuellen und emotionalen Prozessen zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Menschen mit einem hohen Maß an Selbstdiskriminierung können klar zwischen Vernunft und Emotionen unterscheiden und lassen sich nicht so leicht von Emotionen ablenken. Menschen mit einem hohen Maß an Selbstdifferenzierung sind in der Lage, auch unter dem Druck anderer an ihren eigenen Ideen festzuhalten und gleichzeitig enge und bedeutungsvolle Beziehungen aufrechtzuerhalten. Im Gegenteil, Menschen mit einem geringen Maß an Selbstdiskriminierung lassen sich oft von den Emotionen anderer beeinflussen, lassen sich leicht von anderen beeinflussen und haben kein Selbstwertgefühl.
Die Verbesserung der Selbstunterscheidung bedeutet nicht, Familienmitglieder zu entfremden oder sich zu distanzieren, sondern es bedeutet, eine angemessene Distanz zu wahren und gleichzeitig die Nähe zu bewahren. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Selbstdifferenzierung zu verbessern:
1. Benutzen Sie nicht das Mikrofon
Wenn es Probleme zwischen zwei Familienmitgliedern gibt, äußern oder übermitteln Sie keine Informationen in ihrem Namen, sondern ermutigen Sie sie, direkt zu kommunizieren und die Probleme zu lösen. Wenn sie sich bei Ihnen beschweren oder Sie auffordern, Stellung zu beziehen, können Sie Ihr Mitgefühl und Verständnis zum Ausdruck bringen, aber gleichzeitig Ihre Position und Grenzen deutlich machen und nicht zulassen, dass ihre Gefühle die Oberhand gewinnen.
2. Erwarten Sie nicht, dass sich die andere Person ändert
Jeder hat seine eigene einzigartige Persönlichkeit, Werte, Vorlieben und Meinungen und es ist unmöglich, unsere Erwartungen oder Anforderungen vollständig zu erfüllen. Wenn wir versuchen, die andere Person zu verändern, wecken wir oft Groll oder Widerstand bei der anderen Person, was wiederum zur Verschlechterung der Beziehung führt. Wir sollten die Unterschiede des anderen akzeptieren und die Entscheidungen des anderen respektieren. Gleichzeitig sollten wir unsere eigenen Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen und nach Kompromissen und Koordination zwischen beiden Parteien suchen.
3. Kommunikationsprinzipien klären
Bei der Kommunikation mit Familienmitgliedern sollten subjektive Ausdrücke wie „Ich fühle“ und „Ich denke“ verwendet werden. Oftmals treten Probleme in der Kommunikation zwischen uns und Familienmitgliedern auf, weil wir unsere wahren Absichten und Bedürfnisse nicht klar zum Ausdruck bringen oder anklagende Sprache, um Missverständnisse oder Unmut bei der anderen Partei hervorzurufen. Wir sollten eine spezifische und objektive Sprache verwenden, um unsere Gefühle und Gedanken in bestimmten Situationen zu beschreiben, anstatt das Verhalten oder den Charakter der anderen Person zu beurteilen oder zu kritisieren. Dieser Ansatz kann das Verständnis und die Sympathie der anderen Partei steigern und gleichzeitig die Verteidigung und den Angriff der anderen Partei verringern.
4. Verstehen Sie den Sachverhalt und klären Sie die Verantwortung
Manchmal fühlen wir uns schuldig oder geben uns selbst die Schuld, weil unsere Familienangehörigen auf Schwierigkeiten oder Schmerzen stoßen, weil wir denken, dass wir unsere Arbeit nicht gut genug gemacht oder unserer Verantwortung nicht nachgekommen sind. Allerdings dreht sich nicht alles um uns und nicht alles steht unter unserer Kontrolle. Wir sollten die Fakten objektiv analysieren, die Wurzeln und Ursachen des Problems herausfinden und unsere Rolle darin sowie die Auswirkungen und Ergebnisse beurteilen. Wenn wir Verantwortung oder Fehler haben, sollten wir unsere Fehler zugeben und nach Verbesserungen streben; wenn wir keine Verantwortung oder Fehler haben, sollten wir die Last ablegen und uns selbst unterstützen.
5. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun sollten
Wenn zu Hause Probleme auftreten, können wir abgelenkt oder ängstlich werden, was sich auf unser normales Leben und unsere Arbeit auswirkt. Wir sollten unsere Mentalität und Aufmerksamkeit anpassen, uns auf das konzentrieren, was wir im Moment erreichen müssen, und unser Bestes geben, um unser Bestes zu geben. Gleichzeitig sollten wir auch einige persönliche Interessen und Hobbys pflegen, um uns mehr Spaß und Zufriedenheit zu verschaffen. Dies erhöht unsere Produktivität und unser Glück und erweitert gleichzeitig unser soziales Umfeld außerhalb unserer Familie.
6. Vereinbaren Sie regelmäßige Treffen mit Familienmitgliedern
In der Nähe seiner Familie zu bleiben bedeutet nicht, die ganze Zeit mit ihnen zusammen zu sein oder über alles zu reden, sondern es bedeutet, zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Art und Weise Fürsorge und Liebe zum Ausdruck zu bringen. Wir können regelmäßig einen Termin mit unseren Familienmitgliedern vereinbaren, in dem wir uns voll und ganz der Kommunikation und Interaktion mit unseren Familienmitgliedern widmen können und versuchen, Störungen oder Störungen anderer zu vermeiden. Wir können auch einige Aktivitäten auswählen, die gut für die körperliche und geistige Gesundheit sind, wie zum Beispiel Spazierengehen, Yoga machen, Filme schauen, Spiele spielen usw., um den Spaß und das Verständnis untereinander zu fördern. Auf der offiziellen Website von PsycTest (www.psyctest.cn) finden Sie viele professionelle Bewertungstools für familiäre Beziehungen, die Ihnen helfen, familiäre Interaktionsmuster besser zu verstehen.
7. Bringen Sie Ihre Besorgnis auf angemessene Weise zum Ausdruck
Wir müssen unsere Liebe zu unseren Familienmitgliedern nicht auf ausgefallene oder teure Weise zum Ausdruck bringen, manchmal reichen kleine Gesten aus, um der anderen Person unsere Aufrichtigkeit spüren zu lassen. Wir sollten die Vorlieben und Bedürfnisse des anderen verstehen und unsere Fürsorge auf eine nachdenkliche und rücksichtsvolle Weise zum Ausdruck bringen, indem wir sie beispielsweise herzlich umarmen, wenn sie beschäftigt oder müde sind, und ihnen eine ermutigende Nachricht übermitteln, wenn sie krank oder traurig sind ihnen einen guten Segen, wenn sie wichtige Dinge zu erledigen haben usw.
Weisheit bei der Bewältigung familiärer Konflikte
Wenn wir mit familiären Konflikten konfrontiert sind, müssen wir:
- Behalten Sie rationales Denken bei und lassen Sie sich nicht von Emotionen beeinflussen.
- Analysieren Sie Probleme objektiv und geben Sie sich oder anderen nicht so schnell die Schuld
- Respektieren Sie Unterschiede und akzeptieren Sie die Einzigartigkeit jedes Familienmitglieds
Um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wo Sie in Ihre familiären Beziehungen passen, probieren Sie diese professionellen psychologischen Tests aus:
-Testen Sie, ob Ihre Familie warm ist?
-Bewertung der emotionalen Vernachlässigung von Kindern (CENQ)
Abschluss
Wie das Sprichwort sagt: „Jede Familie hat ihre eigenen Schriften, die schwer zu rezitieren sind.“ Die Familie hat einen großen oder kleinen Einfluss auf jeden. Wenn Eltern und wir älter werden, ändern sich die Interaktionsmuster und die Distanz zueinander. Und diejenigen Teile, die sich nicht einfügen, sind oft die Quelle von Konflikten (zum Beispiel: Eltern betrachten sich immer noch als Kinder).
Familienbeziehungen sind ein Thema, das lebenslanges Lernen erfordert. Mit zunehmendem Alter verändern sich auch unsere Beziehungen zu unseren Familien. Einen geeigneten Weg zu finden, miteinander auszukommen, kann nicht nur die familiären Bindungen aufrechterhalten, sondern auch uns selbst. Dieses Gleichgewicht erfordert kontinuierliche Anpassung und Anstrengung.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie Kommentare oder Vorschläge haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Glück, Glück und Gesundheit!
Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/aW54Apxz/
Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.