Fallen Sie oft in sich wiederholende Denken oder Verhaltensmuster, die wissen, dass es bedeutungslos, aber schwer zu beseitigen ist? Verfolgen Sie zu viel Perfektion und führen zu Angst und Stress? Wenn Sie ähnliche Probleme haben, kann dies zwanghaftes Verhalten oder obsessive Persönlichkeitsstörung beinhalten. In diesem Artikel wird die Definition, Ursachen, Unterschiede und Bewältigungsmethoden dieser psychologischen Phänomene eingehend untersucht, damit Sie das Leben leichter ausgesetzt sind.
Haben Sie Zwangsstörungen? Wie kann man es loswerden?
Machen Sie oft scheinbar bedeutungslose Dinge, können aber nicht aufhören? Zum Beispiel Glocken, um Sterne zu zählen oder wiederholt Hausaufgaben, Türen, Fenster und Elektrogeräte zu überprüfen; Wenn Sie diese Phänomene haben, haben Sie möglicherweise Zwangsstörungen.
Zwangsstörungen sind eine psychische Störung, die sich auf Menschen bezieht, die bestimmte Gedanken oder Verhaltensweisen unwillkürlich wiederholen, die nicht entkommen oder kontrolliert werden können. Diese Gedanken oder Verhaltensweisen sind für die Ziele der Menschen oft irrelevant oder sogar gegen sie, aber die Menschen sind unwiderstehlich. Zwangsstörungen werden normalerweise von unangenehmen Emotionen wie Angst, Spannung und Angst begleitet.
Tatsächlich ist eine Zwangsstörung auch bei normalen Menschen sehr häufig. Manchmal kann eine Zwangsstörung sogar unsere Lebensqualität und das Gefühl der Sicherheit verbessern und auch unsere ernsthafte und verantwortungsvolle Haltung gegenüber Dingen widerspiegeln.
Wenn jedoch eine Zwangsstörung zu schwerwiegend ist, unser normales Leben und unsere normale Arbeit beeinträchtigt und sogar psychische Schmerzen und Probleme verursacht, müssen wir rechtzeitig professionelle Hilfe suchen.
Was ist der Unterschied zwischen Zwangsstörungen und Zwangsstörungen?
** Obsessive Persönlichkeitsstörung (OCPD) ** ist eine Persönlichkeitsstörung, die sich auf ein Persönlichkeitsmerkmal bezieht, das Perfektion erfordert. Sie bitten sich immer, Dinge mit anderen perfekt, Schritt für Schritt und ordentlich zu machen, sonst fühlen sie sich unruhig oder unzufrieden. Sie sind auch oft zögernd, besessen von Details und fehlenden angenehmen und befriedigenden Erfahrungen. Sie sind streng mit sich selbst, geben sich Verantwortlichkeiten, Verpflichtungen und moralischen Normen, haben keine Hobbys, sind reserviert und geizig und haben keine Freundschaft.
** Zwangsstörung (OCD) ** ist eine Angststörung, die sich auf eine anhaltende oder wiederkehrende obsessive Gedanken oder Verhaltensweisen bezieht. Sie wissen, dass diese Gedanken oder Handlungen bedeutungslos oder unangemessen sind, aber sie können sie nicht entkommen oder kontrollieren. Sie versuchen auch oft, Angst oder Angst zu lindern, indem sie einige ritualisierte Handlungen durchführen, z. B. wiederholte Händewaschen, Reinigen, Organisieren, Zählen usw.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist:
- ** Obsessive Persönlichkeitsstörung ** Der Patient glaubt, dass seine Gedanken oder Verhaltensweisen korrekt und notwendig sind, während ** obsessive und zwanghafte Störung ** Der Patient glaubt, dass seine Gedanken oder Verhaltensweisen falsch und überflüssig sind.
- ** Obsessive Persönlichkeitsstörung ** Der Patient ist der Ansicht, dass seine Gedanken oder Verhaltensweisen logisch und moralisch sind, während ** obsessive und zwanghafte Störung ** Der Patient hat das Gefühl, dass seine Gedanken oder Verhaltensweisen lächerlich und lächerlich sind.
. - ** Obsessive Persönlichkeitsstörung ** Die Gedanken oder Verhaltensweisen des Patienten sind kontinuierlich und stabil, während ** Zwangsstörung ** Die Gedanken oder Verhaltensweisen des Patienten sind zeitweise und schwankend.
Wie kann man obsessive Störung loswerden?
Wenn Sie das Gefühl haben, obsessive Störung zu haben, können Sie zwei Möglichkeiten versuchen, Ihren Zustand zu verbessern.
1. Üben Sie Entspannungstechniken, um Angstzustände zu verringern
Da zwanghafte Phänomene häufig von hoher Angst begleitet werden, ist das Entspannen zu lernen, der erste Schritt zur Verbesserung. Hier sind einige Möglichkeiten, um sich zu entspannen:
- ** Atemtraining **: Tiefe Atmung kann die Angst wirksam lindern. Wenn Sie sich nervös fühlen, können Sie die ‘4-7-8’ -Methode verwenden: 4 Sekunden lang einatmen, den Atem 7 Sekunden lang anhalten und 8 Sekunden lang langsam ausatmen.
.
.
2. Fordern Sie sich allmählich heraus und brechen Sie das erzwungene Muster
. Wenn Sie beispielsweise Angst vor Bakterien haben, können Sie Objekte berühren, ohne Ihre Hände zu waschen, um Ihre Angst allmählich zu verringern.
.
- ** Setzen Sie Verhaltensbeschränkungen **: Wenn Sie es gewohnt sind, wiederholt Türen und Fenster zu überprüfen, können Sie Regeln für sich selbst festlegen, z.
Psyctest: Bewerten Sie Ihre psychische Gesundheit online
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie unter Zwangsstörungen leiden und mehr über Ihren psychologischen Zustand erfahren möchten, können Sie sich auf die folgenden professionellen psychologischen Tests verweisen:
-Yale Brown erzwungene Skala y-bocs kostenloser Online-Test
- EISENK Emotional Stability (EES) -Test (EES)
- Fragebogen zur Bewertung der psychischen Gesundheit
-Book- Zwangsstörung Selbsttest
-Symptom Selbstbewertung SCL90
Weitere Bewertungen für psychische Gesundheit finden Sie auf der offiziellen Website von Psyctest (www.psychtest.cn).
Abschluss
Zwangsstörungen und Zwangsstörungen sind nicht beängstigend. Durch Selbstregulierung und berufliche Führung können Sie Angst reduzieren, zwanghaftes Verhalten verbessern und das Leben einfacher und angenehmer machen. Solange Sie genug Mut und Ausdauer haben, können Sie durch Selbstanpassung und berufliche Anleitung die Probleme der Zwangsstörung nach und nach loswerden und ein entspannteres und angenehmeres Leben genießen!
Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/JBx2mX59/
Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.