Wählen Sie die Karriererichtung, die Ihnen am besten auf der Basis des MBTI -Persönlichkeitstyps passt, und verstehen Sie, wie gut jeder Persönlichkeitstyp zu Ihrer idealen Arbeitsumgebung und -rolle passt. Helfen Sie durch die Persönlichkeitsanalyse Ihnen eine kluge Karriereplanung und verbessern Sie Ihre Karriereerfolgsquote. Entdecken Sie, wie Sie Ihren idealen Job bei MBTI -Tests finden!
Verwenden Sie den MBTI -Persönlichkeitstyp, um eine Karriere zu wählen, die zu Ihnen passt
In der Karriereplanung ist die Auswahl eines Arbeitsumfelds und der Rolle, die zu Ihnen passt, der Schlüssel zum Erfolg. Jeder hat unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitspräferenzen, und der MBTI -Persönlichkeitstest bietet ein leistungsstarkes Instrument, mit dem Sie Ihren Persönlichkeitstyp verstehen und genauere Karriereentscheidungen treffen können.
Wenn Sie Ihren MBTI -Typ noch nicht kennen, machen Sie den kostenlosen MBTI -Persönlichkeitstest von Psyctest Quiz jetzt, um Einblick in Ihre Persönlichkeitsmerkmale zu erhalten und die beste Karriere -Richtung zu finden.
Das Verständnis des MBTI -Persönlichkeitstyps kann Ihnen helfen, Ihre Arbeitspräferenzen, Kommunikationsstile und die richtige Arbeitsumgebung zu entdecken. Wenn Sie Ihren MBTI -Typ und die zu ihm passenden Jobauswahl weiter verstehen möchten, können Sie sich auf das MBTI Advanced Persönlichkeitsprofil verweisen. Dieser Service bietet eine detailliertere Persönlichkeitsanalyse, mit der Sie Ihre Persönlichkeitsvorteile vollständig erfassen und eine solide Grundlage für Ihre Karriere legen können.
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen haben unterschiedliche Bedürfnisse für die Arbeitsumgebung. In den folgenden Inhalten werden wir die Anpassung zwischen den einzelnen MBTI -Persönlichkeitstypen und dem idealen Arbeitsumfeld im Detail untersuchen, um fundiertere Entscheidungen bei der Karriereentscheidungen zu treffen und die am besten geeignete Jobrolle zu finden.
Verwandte Lesungen: MBTI -Karriere -Matching -Liste: Empfohlene beste Karriereauswahl für 16 Persönlichkeitstypen
MBTI -Persönlichkeitstyp und Berufswahl
Wie sollten wir nach Abschluss des MBTI -Tests unsere Berufsauswahl mit unserem MBTI -Persönlichkeitstyp referenzieren? Im Folgenden werden wir detailliert vorstellen, wie die entsprechende Karriererichtung für jede MBTI -Testdimension ausgewählt wird.
Extraverted (e) Karriererichtung
Extrovertierte interagieren oft gerne mit anderen, drücken schnell und erzielen Ergebnisse, indem sie die Arbeit abschließen. Wenn Sie extrovertiert sind, sind hier einige Fragen, die Sie während des Interviews berücksichtigen müssen:
- Arbeiten Teammitglieder normalerweise zusammen? Wie ist die Kommunikation zwischen Teams?
- Wie werden Entscheidungen normalerweise getroffen?
- Wie viel Datenanalyse und wie viele Genehmigungsebenen werden normalerweise vor der Implementierung erforderlich?
- Welche Erfolge hat das Team erzielt?
- Wie werden die Ergebnisse vermittelt und erkannt?
Introvertierte (i) Karriererichtung
Introvertierte bevorzugen ein Arbeitsumfeld, das sich auf das Denken und Reflexen konzentrieren, Ablenkungen reduzieren, in der Lage sein kann, Aufgaben unabhängig zu erledigen und Zeit zu überlegen, bevor er gebeten wird, zu antworten. Während des Interviews können Sie, wenn Sie introvertiert sind, über die folgenden Fragen nachdenken:
- Bietet das Arbeitsumfeld die Möglichkeit, sich zu konzentrieren?
- Wie ist das Layout des Arbeitsbereichs (Privatbüro, Abteil, offenes Büro)?
- Wie Autonomie sind die Teammitglieder beim Ausfüllen von Aufgaben?
- Was ist das Kommunikationsmodell des Teams?
- Wie oft sind Team Meetings? Wie hoch ist die Tagesordnung des Treffens? Gibt es ein strenger Format?
- Wer trifft normalerweise Teamentscheidungen (wie Projektleiter oder Konsensentscheidungen)?
Feeling (en) Karriererichtung
Menschentyp-Menschen leisten normalerweise gerne genaue Arbeit. Sie bevorzugen Positionen mit vorbereiteten oder standardisierten Ansätzen und bevorzugen vorhandene Fähigkeiten und Erfahrung. Wenn Sie eine sensorische Person sind, können Sie über die folgenden Fragen nachdenken:
- Wie viele detaillierte Informationen benötigt diese Arbeit?
- Was ist die Geschichte des Charakters?
- Ist die Organisation oder Position ausgereift oder neu erstellt?
- Wie viel hat Ihre vergangene Erfahrung mit dieser Position zu tun?
- Welche Workflows sind bereits in dieser Abteilung oder in dieser Rolle?
- Welche Fähigkeiten und Kenntnisse müssen Sie sich für diese Position bewerben?
Intuitive (n) Karrieresteuerung
Intuitive Menschen bevorzugen häufig Arbeitsumgebungen oder Karriererollen, die inspirieren und innovieren. Ich bevorzuge flexibles Timing und arbeite daran, neue Probleme zu lösen. Wenn Sie eine intuitive Person sind, müssen Sie hier einige Fragen berücksichtigen:
- Sind Führungskräfte und/oder Teams für neue Ideen offen?
- Enthält die erwartete Arbeit viele regelmäßige Aufgaben?
- Wie flexibel sind die Teams in Bezug auf Arbeitsplatz, Zeit und Ort?
- Welche neuen kreativen Ansätze hat die Organisation verfolgt, um das Problem zu lösen?
- Hat die Organisation oder das Team eine klare Vision?
- Gibt es in Zukunft neue Lernmöglichkeiten?
Denkweise (t) Karriererichtung
Denkweise bevorzugen Menschen normalerweise Positionen, die eine objektive Datenanalyse erfordern, die Entscheidungen unparteiisch bewerten und einen ruhigen und rationalen Entscheidungsansatz verfolgen. Wenn Sie eine denkende Person sind, müssen Sie einige Fragen überlegen, über die Sie nachdenken müssen:
- Erfordert diese Arbeit eine logische Analyse der Informationen?
- Welche Standards werden normalerweise bei kritischen Entscheidungen verwendet?
- Wie viele Menschen sind normalerweise am Entscheidungsprozess beteiligt?
- Welche Daten sind verfügbar und welche Systeme werden verwendet, um sie zu verwalten?
- Haben Sie für diese Rolle einen klaren Erfolgsstandard festgelegt?
- Wie wird die Leistung dieser Position bewertet?
Emotionale (f) Karriererichtung
Emotionale Menschen arbeiten normalerweise gerne, die sich auf wichtige Prinzipien und Ethik konzentrieren, tendenziell in einem harmonischen Umfeld arbeiten und andere im Entscheidungsprozess berücksichtigen möchten. Wenn Sie eine emotionale Person sind, müssen Sie einige Fragen überlegen, über die Sie bei der Bewertung Ihrer neuen Karriere nachdenken müssen:
- Hat die Organisation klare Werte, die Sie darüber leiten können, wie Sie Ihre Arbeit erledigen können?
- Ist das Arbeitsumfeld wettbewerbsfähig?
- Sind Kollegen leicht zugänglich?
- Welche Faktoren wurden in der letzten Teamentscheidung berücksichtigt? Wer hat an der Entscheidungsfindung teilgenommen?
- Wie sieht ein Team oder ein Führer in Konflikten?
- Gibt es klare Prinzipien in der Entscheidungsfindung und der Teamarbeit?
Urteilsvermögen (j) Karriererichtung
Urteilsvermögen arbeiten oft gerne in Plänen mit klaren Meilensteinen. Urteilsbevölkerung sind in der Regel am zufriedensten, nachdem die Aufgabe abgeschlossen ist, und bevorzugen eine Arbeitsumgebung mit klarer Richtung und nach vorne. Wenn Sie ein Urteil bevorzugen, müssen Sie einige Fragen darüber nachdenken:
- Was sind die zukünftigen Ziele dieser Position?
- Gibt es eine klare Stellenbeschreibung für diese Position oder erfordert sie Entwicklung?
- Wenn das Ziel erreicht ist, kann jeder klar wissen?
- Wie wird der Fortschritt in der Arbeit gemessen und kommuniziert?
- Hat die Organisation eine drei- bis fünfjährige Strategie oder einen Plan?
Wahrnehmungsrichtung (P) Karriererichtung
Wahrnehmungsbeschäftigte bevorzugen häufig Arbeitsumgebungen, die es ihnen ermöglichen, sich an Änderungen neuer Informationen anzupassen. Wahrnehmende Menschen sind oft gut darin, gleichzeitig an mehreren Projekten zu arbeiten und neue Lösungen für gemeinsame Probleme in Betracht zu ziehen. Wenn Sie eine Wahrnehmungsperson sind, müssen Sie hier einige Fragen überlegen, über die Sie während des Interviews nachdenken müssen:
- Wie schnell ist die Änderung in der Organisation?
- Wie bewerten Teams Entscheidungen und passen sich an Veränderungen an?
- Erfordert die Arbeit Multitasking?
- Wie viele Projekte oder Aufgaben wird die Position verantwortlich sein?
- Mit wem wirst du arbeiten? Sind sie bereit, den neuen Plan zu akzeptieren?
- Welche neuen Ansätze hat das Unternehmen in den letzten ein oder zwei Jahren verfolgt?
Abschluss
In verschiedenen Phasen Ihres Lebens treffen Sie viele Entscheidungen zur Karriereentwicklung. Letztendlich sind Sie für Ihren Karriereerfolg und Ihre Zufriedenheit verantwortlich. Da Sie fast ein Drittel Ihrer Zeit arbeiten, lohnt es sich, Zeit und Mühe zu verbringen, um die Karrieremöglichkeiten zu verstehen, die für Sie am besten geeignet sind. Entwickeln Sie nun die oben genannten Fragen zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen Ihre ideale Arbeitsidee und erstellen Sie einen Plan, um dies zu erreichen.
Wenn Sie vorerst nicht planen, Jobs zu ändern, können Sie auch Ihre vorhandenen beruflichen Fähigkeiten erweitern. Erweitern Sie Ihren Karriereweg, indem Sie Verbindungen aufbauen, spezielle Aufgaben über Ihre zukünftigen Karriereziele übernehmen (auch wenn Ihr aktueller Job nichts damit zu tun hat), neue Karrierebücher lesen, Feedback durch einen formellen Tutor erhalten oder einen Kaffee -Chat über Karriererollen haben, an dem Sie interessiert sind, und an formellen Lernprojekten teilnehmen.
Eine erfolgreiche Karriereplanung erfordert auch regelmäßige Anpassungen an den Zielen und die Berücksichtigung des allgemeinen wirtschaftlichen Umfelds und der Branchentrends. Wenn Sie die Arbeit und das Wachstum, das Geschäftsumfeld und die MBTI -Typen Ihrer Branche verstehen, können Sie eine Berufswahl finden, die Ihren Merkmalen und Zielen am besten entspricht.
Psyctest Quiz Official Website (PsychTest.CN) bietet eine umfassendere Interpretationen von MBTI-Persönlichkeitstypen und hilft Ihnen, Ihren Karriereplan genauer zu entsprechen. Wenn Sie eine personalisiertere Interpretation erhalten möchten, können Sie sich auf das erweiterte Persönlichkeitsprofil von MBTI beziehen, um detailliertere Persönlichkeitsanalyse- und Entwicklungsvorschläge zu erstellen.
Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/7yxPyZdE/
Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.