Wie entwickelt man Selbstvertrauen? 5 Schritte für mehr Selbstvertrauen!

Neiden Sie diese selbstbewussten Menschen, die im sozialen Bereich oder bei der Arbeit stets zurechtkommen? Möchten Sie das gleiche Selbstvertrauen haben? Tatsächlich ist Selbstvertrauen nicht angeboren, sondern kann kultiviert werden!

Es sind nur 5 einfache Schritte erforderlich, um Selbstvertrauen zu entwickeln, und Sie können sich von einer schüchternen Person in eine selbstbewusste Person verwandeln!

1. Verwenden Sie eine positive Körpersprache.

Ihr Körper wird sprechen, bevor Sie es tun. Wie Sie sich positionieren, wirkt sich direkt auf Ihren physiologischen Zustand aus, der sich wiederum auf Ihre Stimmung und Ihr Selbstvertrauen auswirkt. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren inneren Zustand von Unsicherheit zu Selbstvertrauen zu verändern, besteht darin, Ihre Körpersprache zu ändern.

Denken Sie an eine Zeit zurück, in der Sie frustriert, traurig oder energielos waren: Wie war Ihre Körperhaltung? Warum hältst du deinen Kopf gesenkt? Dein Nacken? Wie ist deine Atmung? Denken Sie jetzt an eine Zeit zurück, in der Sie sich unbesiegbar und mächtig gefühlt haben. Welche Körperhaltung hatten Sie damals? Stellen Sie Augenkontakt her? Hast du gelächelt?

Üben Sie jetzt stehende Posen mit Selbstvertrauen. Spüren Sie die überwältigenden Emotionen. Spüren Sie, wie gut sich Ihr Körper in dieser Position anfühlt. Wenn Sie dies erkennen, können andere Sie selbstbewusster betrachten. Wenn Sie aus einer Position der Stärke heraus stehen, werden andere mehr Vertrauen in Sie haben.

2. Verbessern Sie Ihr Denkmodell.

Es gibt zwei Hauptarten unseres Denkens: Sorge, Zweifel und Angst oder Fülle, Liebe und Dankbarkeit. Selbstvertrauen entsteht offensichtlich aus einer positiven Einstellung.

Wenn unser typisches Denkmuster negativ ist, müssen wir lernen, es in ein selbstbewusstes Denkmuster umzuwandeln. Zuerst müssen wir herausfinden, was unser inneres Selbstgespräch aussagt, und dann können wir eine bewusste Entscheidung treffen, es zu ändern.

Unsere Worte erzeugen unsere Emotionen und unsere Emotionen folgen unseren Handlungen. Wenn wir kein Selbstvertrauen haben, können wir es oft auf die Worte zurückführen, die wir verwenden, und auf die Geschichten, die wir uns selbst erzählen.

Ihr innerer Dialog steht in direktem Zusammenhang mit Ihrem Selbstvertrauen. Positive Selbstgespräche können Ihnen helfen, Selbstvertrauen zu entwickeln. Darauf sollten Sie als Erstes achten, wenn Sie Ihr Selbstvertrauen stärken. Schauen Sie sich Ihren aktuellen emotionalen Zustand an und fragen Sie sich, welche Gedanken Sie in diesen Zustand versetzen.

3. Wissen Sie, wer Sie sind.

Das Wissen um den eigenen Wert stärkt das Selbstvertrauen. Zu wissen, wo man steht, zeigt, wie sicher man ist. Worauf legen Sie Wert? Wofür stehst du? Wenn Sie Ihre Werte nicht artikulieren können, müssen Sie eine Werteübung machen.

Um zu verstehen, was Ihnen wichtig ist, listen Sie die fünf wichtigsten Dinge in Ihrem Leben auf und geben Sie an, wofür Sie Ihrer Meinung nach stehen, und ordnen Sie sie dann in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich zu fragen, was Ihnen wichtig ist und was Sie wollen, wird Ihnen klar, wofür Sie Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Energie einsetzen, und Sie können vermeiden, Dinge zu verpassen, die für Sie nicht richtig sind Werte Zeug.

Zu wissen, wo Sie stehen und wer Sie sind, wird Ihr inneres Selbstvertrauen sofort stärken.

4. Lebe in der Gegenwart.

Lebe im Moment und verbinde dich mit deinen Gaben und Talenten. Es ermöglicht Ihnen, bei Ihren Gedanken und Handlungen sorgfältige Entscheidungen zu treffen und gibt Ihnen Vertrauen in das, was Sie tun.

Wenn Sie zu 100 % im gegenwärtigen Moment leben, haben Sie 100 % Vertrauen. Wenn Sie in der Gegenwart leben, können Sie die Vergangenheit loslassen und eine Zukunft voller Dinge gestalten, die Sie sich wünschen. Man kann nicht völlig sicher sein, wenn man in der Vergangenheit feststeckt, insbesondere wenn man viele negative Situationen aus der Vergangenheit sieht. Selbstvertrauen erfordert eine vollkommen gegenwärtige Denkweise, das Vergessen der Vergangenheit, das Streben nach der gewünschten Zukunft und das kraftvolle Voranschreiten in der Gegenwart, um das zu erreichen, was man will.

5. Sei nett zu dir selbst

Wenn wir selbstbewusster sein wollen, müssen wir freundlich zu uns selbst sein. Das mag etwas seltsam klingen, sollte ein selbstbewusster Mensch nicht stark sein? Aber tatsächlich liegt die wahre Stärke darin, sich selbst in schwierigen Zeiten lieben zu können.

Selbstbewusste Menschen gehen Risiken ein und stellen sich Herausforderungen. Und freundlich zu sich selbst zu sein bedeutet, sich keine Vorwürfe zu machen, sich selbst nicht aufzugeben und sich selbst nicht zu verachten, wenn man auf Misserfolge, Schwierigkeiten und Probleme stößt.

Untersuchungen haben gezeigt, dass uns ein freundlicher Umgang mit uns selbst mutiger machen kann, uns besser in der Lage macht, Misserfolge zu überwinden und eher bereit ist, neue Dinge auszuprobieren. So machen Sie sich selbstbewusster!

Freundlich zu sich selbst zu sein bedeutet nicht, sich der Verantwortung zu entziehen oder sich nicht um die eigene Leistung zu kümmern. Dies ist kein Trostpreis für Sie. Geben Sie sich stattdessen, genau wie Sie Ihren engsten Freund oder Lehrer behandeln würden, ein paar Worte der Wärme, der Ermutigung und der Unterstützung, wie zum Beispiel „Es ist in Ordnung, Sie haben großartige Arbeit geleistet“ und „Aus dieser Erfahrung können Sie viel lernen.“ . Beim nächsten Mal wird es besser sein“, „Du bist ein toller Mensch und verdienst das Beste.“ Wenn Sie auf diese Weise freundlich zu sich selbst sind, können Sie sich dann von Ihrer besten Seite zeigen, wenn Sie es am meisten brauchen, und es wird auch Ihr Selbstvertrauen stärken.

Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/kVxrkJdA/

Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.

diesbezüglicher Vorschlag

💙 💚 💛 ❤️

Wenn die Website für Sie und Freunde, die über die Bedingungen verfügen, bereit sind, eine Belohnung zu leisten, können Sie auf die Belohnungsschaltfläche unten klicken, um diese Website zu sponsern. Der Wertschätzungsbetrag wird für feste Ausgaben wie Server, Domainnamen usw. verwendet, und wir werden Ihre Wertschätzung regelmäßig auf den Wertsteigerungsprotokoll aktualisieren. Sie können uns auch helfen, durch VIP-Sponsoring-Unterstützung zu überleben, damit wir weiterhin qualitativ hochwertigere Inhalte erstellen können! Willkommen zu teilen und empfehlen Sie die Website Ihren Freunden.

Kommentar