Der Holland Career Interest Test (Self-Directed Search, SDS) ist ein Selbstbewertungstool, das von John Holland, einem berühmten amerikanischen Berufsberatungsexperten, zusammengestellt wurde. Der Test basiert auf der holländischen Berufsinteressentheorie und soll Nutzern dabei helfen, den am besten geeigneten Karriereweg auf der Grundlage persönlicher Interessen und Karrieretypen auszuwählen. Wen...
Der Eysenck Personality Questionnaire (EPQ) wurde vom britischen Psychologieprofessor Eysenck und seiner Frau zusammengestellt und auf der Grundlage des „Eysenck Personality Questionnaire“ (EH) entwickelt. Es wurde Ende der 1940er Jahre formuliert, erstmals 1952 veröffentlicht und 1975 offiziell benannt. Es gibt zwei Formate: Fragebogen für Erwachsene und Fragebogen für Kinder.
Der EPQ besteht au...
Enneagramm/Ninehouse ist ein uraltes Wissen mit einer mehr als 2.000-jährigen Geschichte. Es unterteilt die Persönlichkeiten der Menschen entsprechend ihren gewohnheitsmäßigen Denkmustern, emotionalen Reaktionen, Verhaltensgewohnheiten und anderen Persönlichkeitsmerkmalen in neun Typen:
Perfektionist Typ 1 (Der Reformator): Perfektionierer, Verbesserer, Verteidiger von Prinzipien, Botschafter der...
Willkommen beim Enneagramm-Test! Hierbei handelt es sich um eine psychologische Theorie, die menschliche Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensmuster beschreibt. Nach der Enneagramm-Theorie wird jeder Mensch in neun verschiedene Persönlichkeitstypen eingeteilt, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, Motivationen und Verhaltensmuster aufweist. Bei diesem Test handelt es sich um ...
Durch den WVI Career Values Test können Sie ein tiefgreifendes Verständnis der internen und externen Werte erlangen, die Sie bei der Arbeit schätzen. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Karriereziele zu klären und Ihre Karriereplanung zu optimieren. Dieser Test deckt drei Dimensionen ab: intrinsische Werte, extrinsische Werte und extrinsische Belohnungen, und hilft Ihnen dabei, den Karriereweg zu finden,...
Der Disc -Persönlichkeitstest, auch als Disc -Persönlichkeitstest oder Disc -Verhaltenstest bezeichnet, ist ein Persönlichkeitstest, der von ausländischen Unternehmen verwendet wird.
Disc-Persönlichkeitstest ist ein emotionales und verhaltensbezogenes Instrument. Der erste auf William Moulton Marstons Disc-Theorie basierende Selbsteinschätzungstest wurde 1956 von der Psychologin Walter Clarke v...
Willkommen zum EPQ-Persönlichkeitstest! Dieser Test basiert auf dem Eysenck Personality Questionnaire (EPQ). Der Zweck besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, die Persönlichkeitsmerkmale von Mitarbeitern besser zu verstehen, um Ihnen ein Arbeitsumfeld und eine Jobanpassung zu bieten, die am besten zu Ihrer Persönlichkeit passt. In vielen Unternehmen ist dieser Persönlichkeitstest zu einem wich...
MBTI (Myers-Briggs Type Indicator) ist ein weit verbreitetes Tool zur Persönlichkeitsbewertung, das Menschen dabei helfen soll, Persönlichkeitsunterschiede zwischen sich selbst und anderen zu verstehen, um fundiertere Entscheidungen in Bezug auf Karriere, Bildung und Beziehungen zu treffen. Im Folgenden werden die Inhalte des MBTI-Tests und die Merkmale jedes Persönlichkeitstyps im Detail vorgeste...
Im Jahr 1996 kam Le Jia, der Gründer von FPA Personality Color, zum ersten Mal mit dem Konzept der Persönlichkeitsklassifizierung in Kontakt und war davon berührt. Danach begann er, sich mit der Persönlichkeitsanalyse zu befassen.
Die Vier-Farben-Klassifikation der Persönlichkeitsfarben der FPA (Vier-Farben-Persönlichkeitsanalyse) basiert auf der Vier-Flüssigkeits-Theorie von Hippokrates. Bereits...
1913 schlug der Schweizer Psychologe Carl G. Jung zuerst zwei grundlegende Persönlichkeitsarten vor: Introversion und Extraversion. Jung glaubt, dass die Art und Weise, wie Menschen mit der Welt interagieren, als zwei verschiedene Tendenzen eingestuft werden kann, die auch als psychologische Stereotypen bezeichnet werden. Durch diese Theorie können wir unsere Leistung in sozialem, Arbeit und Leben...