Gehen scheint gewöhnlich, ohne besondere, aber es spiegelt am besten die Persönlichkeitsmerkmale einer Person wider. Zum Beispiel unterscheidet sich die Wanderhaltung einer Person, die den Regeln befolgt, definitiv sehr von der Wanderhaltung einer Person, die positiv und motiviert ist.
Da diese Analyse eine gewisse Genauigkeit und Wissenschaft aufweist, müssen wir lernen, ihre wahren Persönlichkeiten herauszufinden, indem wir die Wanderhaltungen anderer beobachten.
Obwohl jede Wanderhaltung unbeabsichtigt erscheint, verbirgt diese scheinbar lässige Wanderhaltung die Charaktereigenschaften einer Person.
Wenn Sie eine Person beobachten, müssen Sie im Allgemeinen seine Wanderhaltung beobachten. Dies kann aus den folgenden Aspekten erfolgen:
- Schauen Sie sich zunächst die Geschwindigkeit des Gehens an.
- Die zweite ist, die Wanderhaltung zu betrachten;
- Der dritte ist, die Größe des Geh -Tempos zu betrachten.
- Viertens schauen Sie sich den Wanderzustand an, ob es sich nicht beeilt oder langsam ist oder herumstürzt.
Psychologen weisen darauf hin, dass die Wanderhaltung von einer Person von Kindheit bis Erwachsenen nach und nach entwickelt wird und die Persönlichkeitsmerkmale einer Person widerspiegeln kann.
Es ist ein Konsens zwischen der Antike und der modernen Zeit, sowohl in China als auch im Ausland. Diejenigen, die Erfolg erzielt haben, sind oft gut darin, eine Person aus der Perspektive der Gehenshaltung zu beobachten. Aus den Schritten einer Person können Sie verstehen, ob sie glücklich oder traurig, fleißig oder faul ist und ob er beliebt ist.
Der Psychologe Snojas führte einmal drei verschiedene Studien über 193 Menschen durch und stellte fest, dass nicht nur Menschen mit einer bestimmten Persönlichkeit oder Stimmung in verschiedenen Schritten gingen, sondern auch die Beobachter ihre Persönlichkeit in der Regel aus ihren Schritten erkennen können:
Gehen große Stufen, elastisch und schwingen Ihre Arme zeigen das Vertrauen, Glück, Freundlichkeit und Ehrgeiz eines Menschen. Wenn Sie Ihre Schritte beim Gehen ziehen, ist das Tempo klein oder die Geschwindigkeit schnell und langsam, das Gegenteil ist wahr.
Diejenigen, die gerne andere dominieren, neigen dazu, ihre Füße beim Gehen nach hinten zu treten.
Menschen mit impulsiven Persönlichkeiten werden wie Enten weggehen.
Menschen, die ihre Füße ziehen, sind normalerweise unglücklich und fühlen sich deprimiert.
Je höher die Arme der Frau, als sie geht, desto energischer und glücklicher ist sie.
Frauen schwingen selten ihre Arme beim Gehen, wenn sie geistig depressiv, depressiv, wütend und verwirrt sind.
Diejenigen, die es gewohnt sind, ihre Arme zu schwingen, erreichen oft Erfolg.
Welche Persönlichkeit entspricht Ihre Wanderhaltung? Sie können es genauso gut testen.