Am modernen Arbeitsplatz ist es sehr wichtig, die Übereinstimmung zwischen Ihren beruflichen Fähigkeiten und Ihren beruflichen Bedürfnissen zu verstehen. Durch den GATB (General Occupational Aptitude Test) können Sie Ihre Stärken und Schwächen in mehreren Fähigkeitsdimensionen umfassend verstehen und so Ihre Berufswahl und Karriereplanung unterstützen.
Die GATB-Berufseignung bewertet neun Schlüsselfähigkeiten, darunter: allgemeine Lernfähigkeit, Sprachfähigkeit, Rechenfähigkeit, räumliches Urteilsvermögen, morphologische Wahrnehmungsfähigkeit, Sekretariatsfähigkeiten, Auge-Hand-Koordination, Fingerfertigkeit und manuelle Geschicklichkeit. Jeder Beruf stellt unterschiedliche Anforderungen an diese Fähigkeiten. Daher müssen Sie bei der Berufswahl darauf achten, dass Ihre Fähigkeiten den Anforderungen Ihres Zielberufs entsprechen.
So nutzen Sie die GATB-Kompetenzvergleichstabelle für die Karriereplanung
Durch das Ausfüllen des GATB-Fragebogens zum allgemeinen beruflichen Eignungstest erhalten Sie Punkte für jede Fähigkeit. Anschließend können Sie durch einen Vergleich mit den Anforderungen verschiedener Berufe herausfinden, welche Berufsrichtung für Sie am besten geeignet ist.
Die offizielle Website von PsycTest hat eine GATB-Vergleichstabelle zu den beruflichen Eignungsanforderungen zusammengestellt, in der die Mindestanforderungen für neun Fähigkeiten in verschiedenen Berufen aufgeführt sind und die Bedeutung jeder Fähigkeit mit einem fünfzackigen Stern (⭐️) gekennzeichnet ist. Vergleichen Sie einfach Ihre GATB-Testergebnisse mit den beruflichen Anforderungen in der Tabelle, um schnell zu verstehen, in welchen Berufen Sie konkurrenzfähig sind und in welchen möglicherweise eine weitere Verbesserung bestimmter Fähigkeiten erforderlich ist.
Nutzen Sie die GATB-Kompetenzvergleichstabelle für Ihre Karriereplanung
Die neun Kompetenzanforderungen für jeden Beruf basieren auf folgenden Standards:
- Pentagramm (⭐️) weist darauf hin, dass die Fähigkeit für den Beruf von entscheidender Bedeutung ist und die Fähigkeitsanforderungen erfüllt werden müssen.
- Gegenstände ohne Sterne weisen darauf hin, dass die Fähigkeit relativ geringe Anforderungen an den Beruf stellt, aber dennoch ein Plus ist.
Anhand der Vergleichstabelle können Sie sehen, welche Berufe Ihren Fähigkeiten entsprechen und bei welchen Berufen möglicherweise eine Verbesserung bestimmter Fähigkeiten erforderlich ist. Denken Sie daran, dass die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten ein schrittweiser Prozess ist. Durch professionelle Ausbildung oder Lernen ist es durchaus möglich, dass Sie Ihre Defizite ausgleichen und einen Karriereweg einschlagen, der Ihren persönlichen Stärken besser entspricht.
Beruf\Fähigkeit\Score-Anforderungen | allgemeine Lernfähigkeit | sprachliche Begabung | arithmetisches Geschick | räumliches Urteilsvermögen | Wahrnehmungsfähigkeit bilden | Sekretariatskompetenz | Fähigkeit zur motorischen Auge-Hand-Koordination | Tendenzen zur Fingerfertigkeit | Tendenzen zur manuellen Geschicklichkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologe | 25⭐️ | 25⭐️ | 25⭐️ | 20⭐️ | 20 | 15 | 15 | 20 | 15 |
Architekt | 25⭐️ | 25⭐️ | 25⭐️ | 25⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15⭐️ | 15⭐️ | 15 |
Landvermesser | 20⭐️ | 20 | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15⭐️ | 15⭐️ | 15 |
Kartograph | 20⭐️ | 15 | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15⭐️ | 20 | 20⭐️ | 15 |
Spezialist für Architektur- und Ingenieurtechnik | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15 | 15 | 15 |
Experte für Physik und Technologie | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15⭐️ | 15 | 15 | 15 | 15 |
Spezialist für Landwirtschaft/Biologie | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 10 | 20⭐️ | 15 | 15 | 20 | 15⭐️ |
Mathematiker und Statistiker | 25⭐️ | 25⭐️ | 25⭐️ | 15⭐️ | 15 | 20⭐️ | 10 | 10 | 10 |
Computerprogrammierer | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15⭐️ | 10 | 10 | 10 |
Ökonom | 25⭐️ | 25⭐️ | 20 | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 10 | 10 | 10 |
Psychologe | 25⭐️ | 25⭐️ | 20⭐️ | 20 | 20⭐️ | 15⭐️ | 10 | 10 | 10 |
Historiker | 25⭐️ | 25⭐️ | 15 | 10⭐️ | 10 | 15 | 10 | 10 | 10 |
politischer Ökonom | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15 | 15⭐️ | 15 | 15 | 15 |
Sozialarbeiter | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 10 | 10 | 15 | 10 | 10⭐️ | 10 |
Richter und Anwälte | 25⭐️ | 25⭐️ | 15 | 10 | 15 | 15 | 10 | 10 | 10 |
Notar | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 10⭐️ | 10 | 15 | 10 | 10⭐️ | 10 |
Experte für Bibliotheksmanagement | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15 | 10 | 20 | 15⭐️ | 10 | 10 |
Karriere-Coach | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 10 | 10 | 15 | 10 | 10⭐️ | 10 |
Hochschullehrer | 25⭐️ | 25⭐️ | 15 | 15 | 20 | 15⭐️ | 10⭐️ | 10 | 10 |
Sekundarschullehrer | 20⭐️ | 20⭐️ | 15⭐️ | 10 | 15 | 15 | 10 | 10⭐️ | 10 |
Grundschul- und Kindergärtnerinnen | 20⭐️ | 20⭐️ | 15⭐️ | 15 | 15 | 15 | 15 | 15⭐️ | 15 |
Internistische, externe und zahnmedizinische Ärzte | 25⭐️ | 25⭐️ | 20 | 25⭐️ | 20⭐️ | 15 | 20 | 20 | 20 |
Veterinärwissenschaftler | 25⭐️ | 25⭐️ | 20 | 25⭐️ | 20⭐️ | 15 | 20⭐️ | 20⭐️ | 20 |
Ernährungsberater | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 15 | 15 | 10⭐️ | 10 | 10 |
Experte für Drogentesttechnologie | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 20 | 15 | 15⭐️ | 15 | 15⭐️ |
Maler, Bildhauer | 20⭐️ | 15⭐️ | 10 | 20⭐️ | 20⭐️ | 5 | 20⭐️ | 25⭐️ | 20⭐️ |
Produktdesigner | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 20⭐️ | 20⭐️ | 10 | 20 | 20⭐️ | 15⭐️ |
Tänzer | 20⭐️ | 15⭐️ | 15 | 20⭐️ | 15 | 10 | 20 | 15⭐️ | 15 |
Ansager | 20⭐️ | 20⭐️ | 15 | 10 | 10 | 15 | 10 | 10 | 10 |
Autoren und Herausgeber | 20⭐️ | 25⭐️ | 10 | 10 | 10 | 15 | 10⭐️ | 10 | 10 |
Übersetzer | 20⭐️ | 25⭐️ | 10 | 10 | 10 | 15 | 10 | 10 | 10 |
Sporttrainer | 20⭐️ | 20⭐️ | 20⭐️ | 10 | 10 | 15 | 10 | 10 | 10 |
Sekretär | 15⭐️ | 15⭐️ | 15 | 10 | 15 | 20⭐️ | 15⭐️ | 15⭐️ | 15⭐️ |
betriebswirtschaftliches Personal | 20⭐️ | 20⭐️ | 15⭐️ | 10 | 10 | 15 | 10⭐️ | 10 | 10 |
Statistiker | 15⭐️ | 15 | 20⭐️ | 10 | 15 | 20⭐️ | 15⭐️ | 15 | 10 |
So verwenden Sie die GATB-Vergleichstabelle für berufliche Eignungsanforderungen für den Karriere-Matching
- Vergleichen Sie Ihre GATB-Testergebnisse: Nachdem Sie den GATB-Testfragebogen ausgefüllt haben, erhalten Sie für jede Fähigkeit eine Punktzahl. Basierend auf den Ergebnissen wurde eine durchschnittliche Punktzahl für jede Kompetenz berechnet.
- Finden Sie Ihre Stärken und Schwächen heraus: Schauen Sie sich Ihre Punktzahl an und markieren Sie, wo Sie in bestimmten Fähigkeiten stark sind (z. B. „Sprachkenntnisse“ oder „Rechnerkenntnisse“) und wo Sie weitere Verbesserungen benötigen (z. B. „ „Sprachkenntnisse“ oder „Rechenkenntnisse“). „Räumliches Urteilsvermögen“ oder „Auge-Hand-Koordination“).
- Berufliche Anforderungen vergleichen: Vergleichen Sie Ihre Punktzahl mit den Anforderungen der einzelnen Berufe in der Tabelle. Wenn Ihre Fähigkeiten den Anforderungen eines bestimmten Berufs entsprechen, könnte dieser Beruf die passende Wahl für Sie sein. Wenn Sie beispielsweise in der räumlichen Beurteilung gute Ergebnisse erzielen und sich für architektonische Gestaltung interessieren, ist „Architect“ möglicherweise die ideale Wahl.
- Entwickeln Sie eine kompetenzbasierte Karriereplanung: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass zwischen den Anforderungen bestimmter Berufe und Ihren Fähigkeiten eine Lücke besteht! Sie können diese Lücke schrittweise schließen, relevante Fähigkeiten verbessern und durch weitere Studien und Kompetenztraining Ihrem angestrebten Beruf näher kommen.
Kostenloser Test: Kostenlose Online-Bewertung des General Aptitude Test (GATB).
Abschluss
Der GATB Vocational Aptitude Test bietet Ihnen einen wissenschaftlichen Rahmen, der Ihnen hilft, Ihre eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen zu verstehen und auf der Grundlage dieser Informationen eine geeignete Karriererichtung zu wählen. Durch den Abgleich mit beruflichen Kompetenzanforderungen können Sie nicht nur Ihren Karriereweg besser planen, sondern auch Ihre Fähigkeiten im weiteren Berufsleben gezielt verbessern.
Denken Sie daran, dass jede Karriere andere Fähigkeiten erfordert, die durch kontinuierliche Anstrengung und Schulung verbessert werden können. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen dabei helfen, eine intelligentere Berufswahl zu treffen und den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere zu machen!
Link zu diesem Artikel: https://m.psyctest.cn/article/1MdZnPdb/
Wenn der Originalartikel nachgedruckt wird, geben Sie bitte den Autor und die Quelle in Form dieses Links an.